Insekten sind in der Bio-, Land- und Forstwirtschaft unersetzlich.
Insekten spielen eine große Rolle bei der Remineralisierung von Pflanzenresten.
Weltweit gibt es etwa 250 Hummelarten
Marienkäfer haben eine sehr hohe Flügelschlagfrequenz
Zitronenfalter bevorzugen violett- und rotblühende Pflanzen .
Das Gift einer Hornisse ist harmloser als das einer Honigbiene.
Ein Marienkäfer-Weibchen legt ca. 200 bis 2.000 Eier.
Ein Hornissenstaat besteht nur für ein Jahr.
Die Stabschrecke ist das größte Insekt
Eine Bienenkönigin legt bis zu 4.000 Eier pro Tag
Termiten-Königinnen können bis zu 50 Jahre alt werden - kein Insekt lebt länger!
Nur weibliche Stechmücken saugen Blut.