Kostenloser Versand ab 75€*2
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Widerrufsrecht*3
Bequemer Kauf auf Rechnung*2
Hotline 0176-30718353

Insektenhotel zum kleinen Fuchs in Lärche/Douglasie

€ 199,90*

Versandfertig in 25 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Holzart

 Vogelschutzgitter
Modell: kleiner Fuchs
€ 39,90*
 Vogelschutzgitter
Modell: kleiner Fuchs
€ 39,90*

Versandfertig in 15 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

 Pfostenhalterung
Größe: klein | Holzart: Lärche/Douglasie
€ 21,90*
 Pfostenhalterung
Größe: klein | Holzart: Lärche/Douglasie
€ 21,90*

Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

 Pfosten
Größe: normal | Holzart: Lärche/Douglasie
€ 59,90*
 Pfosten
Größe: normal | Holzart: Lärche/Douglasie
€ 59,90*

Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

H-Pfostenträger (einzeln)
Menge Zubehör: einzeln
€ 34,90*
H-Pfostenträger (einzeln)
Menge Zubehör: einzeln
€ 34,90*

Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

 Wandhalterung
Größe: klein
€ 14,90*
 Wandhalterung
Größe: klein
€ 14,90*

Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Gesamtpreis inkl. Zubehör

€ 199,90 *

Produktnummer: 53122
Produktinformationen "Insektenhotel zum kleinen Fuchs in Lärche/Douglasie"

Dieses mittelgroße Insektenhotel besitzt einen Hartholzklotz, einen Niststein und je ein Fach mit Bambus und Schilf. Somit bietet es sehr vielen Wildbienen eine Nistmöglichkeit. Der mit Stroh gefüllte Tontopf - ein sogenannter Ohrwurmbunker - bietet zahlreichen Nützlingen einen Unterschlupf. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass der Ohrwurmbunker eine Verbindung zu einem Strauch oder einer anderen, vielleicht mit Blattläusen befallenen, Pflanze hat. So können sich die Nützlinge recht einfach im Stroh verstecken.

Der Vorteil beim Korpus in Lärche/Douglasie ist, dass er nicht jährlich mit einer Holzschutzlasur behandelt werden muss. Lärche/Douglasie bildet mit der Zeit eine schützende Patina, die gräulich aussieht. 

Je nach Aufstellzeit und -ort, Wildbienenvorkommen in Ihrer Region sowie Witterung kann es unterschiedlich lange dauern, bis die ersten Wildbienen die neue Nisthilfe beziehen.

Eigenschaften
Maße mit Dachüberstand
Höhe: ca. 59 cm
Breite: ca. 64 cm
Tiefe: ca. 17,5 cm
Gewicht: ca. 14,0 kg
Maße ohne Dachüberstand
Höhe: ca. 59 cm
Breite: ca. 33 cm
Tiefe: ca. 13 cm
Korpus
Holzart: Lärche
Behandlung: Unbehandelt
Montage: Edelstahlschrauben
Schindeln: Eiche - unbehandelt
Füllmaterial
Bambus: 5 mm bis 14 mm
Schilf: 3 mm bis 8 mm - im Moment vermehrt größere und weniger kleine Durchmesser
Gebohrtes Längsholz (Trockenrisse möglich): 4 mm, 5 mm, 6 mm und 8 mm
Insektenniststein: ca. 3 mm, 5 mm und 7 mm
Ohrwurmbunker: Tontopf gefüllt mit Stroh
Besonderheiten
Material: Lärche/Douglasie - unbehandelt
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Das Sehvermögen der Insekten

Hier erfahren Sie unter anderem, wieso Fliegen schneller weg sind, als Sie schlagen können.

Dürfen wir vorstellen?

Heute stellen wir unseren kleinen Fuchs vor.

Unser kleiner "Untermieter"

Ein Schmetterling hat sich eines unserer Insektenhotels für seinen Winterschlaf ausgesucht.

Herstellung unserer Dachschindeln

Hätten Sie gedacht, was für eine 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 hinter der Herstellung einer kleinen Schindel steckt?

Verschraubung

Die Stabilität eines Insektenhotels ist enorm wichtig - schließlich muss es viele Jahre bestehen.
Insektenhotel zum kleinen Fuchs
Ein mittelgroßes Insektenhotel für verschiedene Wildbienenarten. Der mit Stroh gefüllte Tontopf dient Nützlingen als Versteck. Ein wunderschönes Insektenhotel, welches in jeden Garten passt und nicht nur nützlich ist, sondern auch ein echter Hingucker.  Der Korpus aus Fichte ist massiv und stabil verschraubt, sodass Ihr Insektenhotel Ihnen und den Wildbienen lange Freude bereitet. Es ist durch uns bereits mit einer umweltfreundlichen Holzschutzlasur behandelt, damit es optimal vor Witterung geschützt ist.

Weitere Ausführungen erhältlich

ab € 149,90*
Insektenhotel zur Bienenkönigin
Dieses große Insektenhotel aus lasierter Fichte bietet Wildbienenarten die beste Nistmöglichkeit. Verschiedene Wildbienenarten haben auch verschiedene Anforderungen an die Nistmaterialien. Hier sind besonders die Nistgangdurchmesser und das Material wichtig. In unserem Insektenhotel zur Bienenkönigin sind Nistgangdurchmesser von 3 mm bis 12 mm in Pflanzenstängeln (Bambus und Schilf), Holz (Längsholz) und Stein (gebrannter Insektenniststein) vorhanden. Der Korpus ist hell lasiert, damit sich das Dach mit seinen Holzschindeln deutlich vom Rest abhebt ist dies in einer dunklen Farbe lasiert. Dies hat auch den Vorteil, dass dunkle Farben das Holz eher vor den UV-Strahlen der Sonne schützen. Damit die Rückseite vor Witterung geschützt ist, verwenden wir hier Nut- und Federbretter. Da alles stabil verschraubt ist, können Sie das Insektenhotel an eine Wand hängen (mit unserem optionalen Wandhalter) oder frei aufstellen (z.B. mit unserem Pfostenhalter, einem Pfosten sowie einem H-Anker). Um Ihr Insektenhotel vor Plünderung durch Vögel zu schützen, sollte Sie direkt unser passendes Vogelschutzgitter dazu bestellen. 

Weitere Ausführungen erhältlich

ab € 219,90*
Insektenhotel zur kleinen Bienenkönigin
Ein kleines aber überaus nützliches Insektenhotel, mit dem Sie Ihren Wildbienen eine optimale Nistgelegenheit anbieten. Viele Insektenhotels im Handel sind durch Füllmaterialien wie Tannenzapfen, Stroh etc. nicht für Nützlinge geeignet. Zudem sind die Nistgänge für Wildbienen meist sehr schlecht verarbeitet und zu kurz. Bei unseren Insektenhotels, welche wir komplett in unserem kleinen Betrieb in NRW herstellen, ist dies komplett anders: Wir verarbeiten ausschließlich natürliches Schilf, Bambus, Holz und Niststeine aus Ton. Selbstverständlich alles sauber verarbeitet und mit einer Nistgangtiefe von bis zu 9 cm.  Der Korpus ist wesentlich stabiler und fällt garantiert nicht beim ersten Wind auseinander. Er ist komplett verschraubt und nicht mit dünnen Nägeln zusammengetackert. Sollte ein Billig-Insektenhotel aus Mangel an Alternativen dennoch bezogen werden und dann auseinanderfallen, ist eine komplette Wildbienengeneration verloren. Achten Sie also unbedingt auf Qualität der Nisthilfe, damit Sie der Natur wirklich helfen!

Weitere Ausführungen erhältlich

ab € 139,90*