Ein sehr schönes und repräsentatives XXXL-Insektenhotel, welches besonders toll in große Gärten oder Parks passt. Dazu bietet es mit seinen vielfältigen Nistmaterialien zahlreichen Wildbienenarten eine Nistmöglichkeit. Für Organisationen oder Firmen kann dieses Modell auch personalisiert werden, sodass Besucher und Gäste direkt sehen können, dass Ihr Unternehmen ein Teil zum Umwelt- und Naturschutz beiträgt. Sprechen Sie uns einfach an, wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung.
Alles wird von uns in Handarbeit hergestellt, somit ist jedes unserer Insektenhotels ein Unikat. Damit das Insektenhotel stabil und langlebig ist, sind alle Bretter verschraubt. Alle Nistmaterialien sind sauber verarbeitet und können Wildbienen daher nicht verletzen.
Das Wildbienenhotel in Fichte ist von uns bereits einmal lasiert. Dies sollten Sie, damit es länger hält und ansehnlich ist, jährlich nachbehandeln. Das Modell in Lärche ist durch sein im Holz enthaltenes Harz wesentlich witterungsbeständiger als Fichte und muss nicht zwingend behandelt werden. Es ist also so gut wie wartungsfrei, dafür aber etwas teurer.
Die Lieferung erfolgt per Spedition "frei Bordsteinkante".
Je nach Aufstellzeit und -ort, Wildbienenvorkommen in Ihrer Region sowie Witterung kann es unterschiedlich lange dauern, bis die ersten Wildbienen die neue Nisthilfe beziehen.
Maße mit Dachüberstand | |
Höhe: | ca. 147 cm |
---|---|
Breite: | ca. 157 cm |
Tiefe: | ca. 19,5 cm |
Gewicht: | ca. 80 kg |
Maße ohne Dachüberstand | |
Höhe: | ca. 147 cm |
Breite: | ca. 120 cm |
Tiefe: | ca. 13 cm |
Korpus | |
Holzart: |
Fichte Lärche/Douglasie |
Behandlung: |
Hell lasiert Unbehandelt |
Montage: | Edelstahlschrauben |
Schindeln: |
Eiche - unbehandelt Fichte - dunkel lasiert |
Füllmaterial | |
Bambus: | 5 mm bis 14 mm |
Schilf: | 3 mm bis 8 mm - im Moment vermehrt größere und weniger kleine Durchmesser |
Gebohrtes Längsholz (Trockenrisse möglich): | 4 mm, 5 mm, 6 mm und 8 mm |
Insektenniststein: | ca. 3 mm, 5 mm und 7 mm |
Besonderheiten | |
Material: |
Fichte - lasiert Lärche/Douglasie - unbehandelt |
Anmelden