- Nützliche Insektenhotels
- Hochwertige Verarbeitung
- Langlebige Qualität
- Herstellung in NRW
- Hilfreiche Tipps und Informationen
- Persönliche Ansprechpartner
- Professionelle Beratung
0176-30718353
Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Totholzecke
Nutzen Sie Äste und Zweige, die beim Pflegeschnitt Ihrer Bäume und Sträucher anfallen, als Insektenunterschlupf: Sie haben sicherlich auch in Ihrem Garten eine Ecke, die nicht genutzt wird und auch nicht direkt einsehbar ist. So stört es niemanden, wenn Sie die Holzabschnitte dort schichten und als Rückzugsort für verschiedenste Lebewesen bereitstellen. Hier macht das aufgeschichtete Holz wesentlich mehr Sinn als in einem kleinen Fach eines Insektenhotels aus dem Handel.
Günstiger, nachhaltiger und einfacher können Sie ein Insektenhotel wirklich nicht herstellen, zumal Sie die Schichtung immer weiter fortführen können, da das Holz mit der Zeit verrottet - so haben Sie auch noch die Entsorgungskosten gespart.

Weitere Bilder:
