- Nützliche Insektenhotels
- Kein unnützes Füllmaterial
- Hochwertige Verarbeitung
- Langlebige Qualität
- Herstellung in NRW
- Hilfreiche Tipps und Informationen
- Persönliche Ansprechpartner
- Professionelle Beratung
unser Kontaktformular oder telefonisch:
0176-30718353
Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr

Unsere günstigen Set-Angebote




Die beste Qualität für Ihren Garten
Damit Sie das beste Insektenhotel für Ihren Garten bekommen, achten wir neben der Nützlichkeit für Insekten - hier speziell Wildbienen - besonders auch auf die Langlebigkeit und Optik der Nisthilfen.
Wir verwenden für unsere Insektenhotels besonders hochwertige Materialien. Sie können bei uns zwischen zwei verschiedenen Holzarten - Fichte und Lärche/Douglasie - auswählen, damit Ihr Insektenhotel optimal zu Ihrem Garten passt.
Die Füllmaterialien mit ihren Nistgängen sind bei einem Insektenhotel das Wichtigste. Wir stellen unsere Nisthilfen vom Korpus bis zu den Füllmaterialien komplett selbst her und können so am besten darauf achten, dass auch wirklich alles sauber, ohne größere Ausfransungen oder Splitter, verarbeitet ist, an denen sich Wildbienen verletzen könnten.
Zudem achten wir auf eine stabile Bauweise. Ein Insektenhotel, welches nach ein wenigen Monaten auseinanderfällt, ist keine Nisthilfe - die Wildbienengeneration, die sich hier gerade entwickelt, wäre somit verloren. Unsere Insektenhotels sind fest mit Edelstahlschrauben verschraubt und überdauern so viele Jahre ohne Probleme.
Wir achten auf die richtigen Materialien
Baumscheiben, Kiefernzapfen, Stroh und andere raumfüllende - und damit günstige - Materialien haben in einem guten Insektenhotel nichts zu suchen. Hier werden sich keine Nützlinge einfinden.
Daher nutzen wir für unsere Insektenhotels ausschließlich nützliche Materialien, die hauptsächlich von Wildbienen angenommen werden. Dazu gehören Pflanzenstängel, wie Schilf und Bambus, aber auch Holz und unsere Insektenniststeine.
Schilf und Bambus haben saubere Schnittkanten und sind vom Mark nahezu befreit, damit Wildbienen diese Halme auch tatsächlich nutzen können. Als Holz nutzen wir Holzblöcke, die speziell für uns eingeschnitten werden. Die Holzblöcke haben einen extra großen Querschnitt, sodass wir quer zur Faser bohren können und dennoch eine Tiefe von ca. 10 cm erreichen. Die Niststeine werden von uns komplett selbst aus Ton hergestellt. Auch hier achten wir auf eine Nistgangtiefe von ca. 10 cm und verschieden große Nistgangdurchmesser. Der Stein wird nach einigen Wochen Trocknung in einem speziellen Ofen gebrannt, sodass ihm Witterung nichts anhaben kann.
Unsere Insektenhotels aus Fichte
Alle Insektenhotels aus Fichte sind bereits mit einer umweltfreundlichen Holzschutzlasur vor Witterungseinflüssen behandelt. Das Dach ist mit ansehnlichen Holzschindeln belegt, die in einem dunklen Farbton gehalten sind. So setzen sie sich schön vom Korpus ab und unterstreichen die "Hausoptik".
Bei den Füllmaterialien beschränken wir uns ausschließlich auf Schilf, Bambus, gebohrtes Längsholz und Insektenniststeine. Alles ist hochwertig und sauber verarbeitet.



Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich

Sie wünschen eine Beratung? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich
Unsere Insektenhotels aus Douglasie
Douglasie ist von Natur aus harzhaltiger wie Fichte. Daher wird eine Lasur nicht unbedingt benötigt. Mit der Zeit bekommt der Korpus eine gräuliche Patina, die das Holz schützt. Sollte die Patina nicht gewünscht sein, kann man den Korpus mit einem Holzöl behandeln. Das Dach ist mit hochwertigen Holzschindeln aus Eiche belegt. So hebt es sich dezent vom Korpus ab.
Unsinnige Füllmaterialien für Insektenhotels wie Stroh, Zapfen, Holzstücke etc. werden Sie in unseren Insektenhotel nicht finden. Diese werden von keinem Nützling genutzt. Wir füllen unsere Insektenhotels lieber mit unseren sauber verarbeiteten und speziell auf Wildbienen abgestimmte Materialien.

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich
Zubehör und Befestigungsmaterial
Vögel wie Meisen oder Spechte plündern gerne Insektenhotels um an die Wildbienenlarven zu kommen. Meistens passiert dies nicht im ersten Jahr, sondern erst wenn das Insektenhotel gut belegt ist. Daher sollten Sie vorsorgen und ein Vogelschutzgitter direkt mitbestellen. Selbstverständlich montieren wir das Vogelschutzgitter direkt für Sie an Ihr Insektenhotel. Bei unseren XXL-Modellen ist eine nachträgliche Bestellung leider nicht möglich, da diese an Ihr Insektenhotel genau angepasst wird.
Ob Sie Ihr Insektenhotel an eine Wand befestigen oder frei im Garten aufstellen möchten. Auch dazu finden Sie das passende Zubehör bei uns.

Weitere Ausführungen erhältlich


Weitere Ausführungen erhältlich

Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Füllmaterial für Insektenhotels
Basteln Sie Ihr eigenes Insektenhotel oder füllen Ihr vorhandenes neu. Bei uns können Sie hochwertiges Füllmaterial für Ihr Insektenhotel bestellen. Alle Materialien sind sauber verarbeitet und können direkt eingesetzt werden. Falls Sie andere Längen oder größere Mengen Füllmaterial benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Inhalt: 0.025 m² (€ 636,00* / 1 m²)

Inhalt: 0.073 m² (€ 409,59* / 1 m²)

Inhalt: 0.025 m² (€ 836,00* / 1 m²)

Inhalt: 0.073 m² (€ 450,68* / 1 m²)


- Nützliche Insektenhotels
- Kein unnützes Füllmaterial
- Hochwertige Verarbeitung
- Langlebige Qualität
- Herstellung in NRW
- Hilfreiche Tipps und Informationen
- Persönliche Ansprechpartner
- Professionelle Beratung