
Unsere Top-Angebote
Unsere neuen Sandarien
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Unsere Insektenhotels aus Fichte
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Unsere Insektenhotels aus Lärche
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Sinnvolles Zubehör für Ihr Insektenhotel
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Weitere Ausführungen erhältlich
Optimales Füllmaterial für Insektenhotels
Inhalt: 0.073 m² (€ 546,58* / 1 m²)
Inhalt: 0.025 m² (€ 636,00* / 1 m²)
Inhalt: 0.073 m² (€ 409,59* / 1 m²)
Inhalt: 0.025 m² (€ 996,00* / 1 m²)
Weitere tolle Kategorien
Die beste Qualität für Ihren Garten
Damit Sie das beste Insektenhotel für Ihren Garten bekommen, achten wir neben der Nützlichkeit für Insekten - hier speziell Wildbienen - besonders auch auf die Langlebigkeit und Optik der Nisthilfen.
Wir verwenden für unsere Insektenhotels besonders hochwertige Materialien. Sie können bei uns zwischen zwei verschiedenen Holzarten - Fichte und Lärche - auswählen, damit Ihr Insektenhotel optimal zu Ihrem Garten passt.
Die Füllmaterialien mit ihren Nistgängen sind bei einem Insektenhotel das Wichtigste. Wir stellen unsere Nisthilfen vom Korpus bis zu den Füllmaterialien komplett selbst her und können so am besten darauf achten, dass auch wirklich alles sauber, ohne größere Ausfransungen oder Splitter verarbeitet ist, an denen sich Wildbienen verletzen könnten.
Zudem achten wir auf eine stabile Bauweise. Ein Insektenhotel, welches nach ein wenigen Monaten auseinanderfällt ist keine Nisthilfe - die Wildbienengeneration, die sich hier gerade entwickelt, wäre somit verloren. Unsere Insektenhotels sind fest mit Edelstahlschrauben verschraubt und überdauern so viele Jahre ohne Probleme.
Wir achten auf die richtigen Materialien
Baumscheiben, Tannenzapfen, Stroh und andere raumfüllende - und damit günstige - Materialien haben in einem guten Insektenhotel nichts zu suchen. Hier werden sich keine Nützlinge einfinden.
Daher nutzen wir für unsere Insektenhotels ausschließlich nützliche Materialien, die hauptsächlich von Wildbienen angenommen werden. Dazu gehören Pflanzenstängel wie Schilf und Bambus aber auch Holz und unsere Insektenniststeine.
Schilf und Bambus haben saubere Schnittkanten und sind vom Mark befreit, damit Wildbienen diese Halme auch tatsächlich nutzen können. Als Holz nutzen wir Holzblöcke, die speziell für uns eingeschnitten werden. Die Holzblöcke haben einen extra großen Querschnitt, sodass wir quer zur Faser bohren können und dennoch eine Tiefe von ca. 10 cm erreichen. Die Niststeine werden von uns komplett selbst aus Ton hergestellt. Auch hier achten wir auf eine Nistgangtiefe von ca. 10 cm und verschieden große Nistgangdurchmesser. Der Stein wird nach einigen Wochen Trocknung in einem speziellen Ofen gebrannt, sodass ihm Witterung nichts anhaben kann.